Kontakt und Überblick
Aktuelles
Schulische Förderung
Campusleben
Beratung & Begleitung
Archiv Schuljahr 2019/20
Archiv Schuljahr 2018/19
Archiv Schuljahr 2017/18
Archiv Schuljahr 2016/17
Archiv Schuljahr 2015/16
Archiv Schuljahr 2014/15
Archiv Schuljahr 2013/14
Archiv Schuljahr 2012/13
Archiv Schuljahr 2011/12
Deutsch-Chinesischer Schüleraustausch
Landesgymnasium für Hochbegabte und Hangzhou Greentown Yuhua School legen Grundstein für eine mögliche Schulpartnerschaft
26 chinesische Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 17 Jahren, alle der deutschen Sprache in Grundzügen mächtig, zusammen mit zwei Lehrern und einem Dolmetscher, bildeten die Gruppe der Gäste, die sich nach einer Rundreise mit den Stationen München, Österreich und Schweiz hochinteressiert am Landesgymnasium für Hochbegabte zeigten.
Nach einem Tag der Aktiventspannung am Sonntag – einer Wanderung vom Rechberg zum Hohenstaufen, der Besichtigung des Klosters Lorch, einer Stadtführung durch Schwäbisch Gmünd mit gemeinsamem Eisessen - um die wichtigsten Etappen zu nennen, begann am Montag das Pflichtprogramm. Wir berichten weiter.
INFORMATIONEN:
Hangzhou ist die Hauptstadt der chinesischen Ostküstenprovinz Zhejiang und zudem das Zentrum der Metropolregion Hangzhou. Sie gilt seit Marco Polo als eine der schönsten Städte Chinas. Die eigentliche Stadtregion hat über acht Millionen Einwohner und liegt an der Mündung des Qiantang-Flusses in der Hangzhou-Bucht. Die bekannteste Stadt in der Nähe Hangzhous ist in ca. 180 Kilometern Entfernung die Metropole Shanghai. Thomas Schäfer, Kollegium
zurück
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden.