Am Dienstag, den 25.10.22 kurz nach 11 Uhr gab es auf dem Pausenhof für unsere Schüler eine weitere Möglichkeit die Physik zu genießen.
Die partielle Sonnenfinsternis konnte mit diversen – teils selbstgebauten – Beobachtungsinstrumenten bei bestem Wetter in der Schulgemeinschaft beobachtet werden. Die einzelnen Lehrer gaben für berechtigtes Interesse einige Zeit ihres Unterrichts her und so wurde auf dem Pausenhof die eine oder andere Frage aus dem Bereich der Astronomie aufgeklärt.
Die Astronomie findet bei uns neben dem IMP-Unterricht, in dem in den Klassen 9 und 10 Astronomie-Inhalte unterrichtet werde, auch in einem Additum gemeinsam mit dem Oberstufenkurs Astronomie statt, sodass der Mond und die Sonne heute beste Werbung für den Fachbereich gemacht haben.
Marc Brökelmann