Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Abitur 2012
24.06.2012
Feierliche Abiturfeier am LGH
Alle 47 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 am Landesgymnasium für Hochbegabte haben ihr Abitur bestanden. Mit einem Notendurchschnitt von 1,7 erzielten die Schüler ein sehr gutes Ergebnis. Cornelius Römer, Denise Tellbach, Nina Roider und Frederik Benzing haben den Notendurchschnitt 1,0 erreicht 32 Preise Schüler erhalten Preise, 7 eine Belobigung. Das Abitur haben bestanden : David Adamaszek (P), Sonderpreis Humanismus Heute, Ronja Ademuyiwa (P), Sonderpreis Humanismus Heute, Michaela Alka (P), Sonderpreis Humanismus Heute, Fachpreis Debating, Urkunde für Schüleradditum "Les Choristes", Timo Asseburg, Maren Balasus, Frederik Benzing (P), Fachpreis der DMV, Urkunde für Schüleradditum Baketeball, Julius Bihler, Nathanael Bosch (P), Fachpreis Französisch, Fachpreis der DMV, einjährige Mitgliedschaft der DPG, Madita Breuninger (P), Urkunde Schüleradditum "Irish Dance", Friedrich Carrle (P), Malte Czarnetzki, Urkunde für großes Engagement in Schülergremien, Tim Czarnetzki, Urkunde für großes Engagement in der WG, Carl-Jan Dihlmann (P), Fachpreis Debating, Urkunde für großes Engagement in der Wohngemeinschaft, Felix Dix (B), Urkunde für Schüleradditum Basketball, Ronja Dorr (B), Julius Ehrsam (P), Sonderpreis für Humanismus Heute, Fachpreis der DMV, einjährige Mitgliedschaft der DPG, Sebastian Feifel (P), Urkunde für Schüleradditum Schach, Andrea Frabschka (P), Fachpreis Spanisch, Urkunde für soz. Engagement beim "International Award", Felicia Fröhlich (B), Johannes Gansmeier (P), Schulpreis Südwestmetall "Ökonomie", Fachpreis Politik, Fachpreis Journalismus, Urkunde für großes Engagement als stellv. Schülersprecher, Urkunde für Schüleradditum "Schülerzeitung", Jasmin Hoffmann (P), Scheffelpreis (Deutsch), Fachpreis Musik, Urkunde für großes Engagement für das musikalische Leben am LGH, Svenja Hofsäß, Rik Hooijer (B), Carolina Hornke (P), Urkunde für Schüleradditum Clogging, David Irion (P), Fachpreis Journalismus, Urkunde für Schüleradditum "Schülerzeitung", Andreas Krauß (B), Felix Mann (P), Fachpreis Informatik, Marimel Mayer (P), Sonderpreis Humanismus Heute, Maurice Meyer (B), Urkunde für großes Engagement bei der Betreuung des Technikraumes/Internatsnetzwerkes, Julia Noll (P), Wibke Oesterhaus, Lea Ottenberger (P), Lisa Ritter (P), Nina Roider (P), Sonderpreis Humanismus Heute, Schulpreis Südwestmetall "Ökonomie", Cornelius Römer (P), Ferry-Porsche-Preis (Mathe/Physik), Fachpreis der DMV, Buchpreis und einjährige Mitgliedschaft der DPG, Urkunde für die Leitung des Schüleradditums Tanzen, Gözde Saciak (P), Urkunde für großes Engagement bei der Organisation der Schulbälle, Ruben Schiel, Urkunde für großes Engagement als Schiedsrichter, Jakob Schiele (P), WG-Preis, Florence Schimmel (P), Urkunde für großes Engagement als Schülersprecherin, Jakob Schröder (P), Julia Shapiro (P), Urkunde für die Leitung des Additums "Tanzen", Charlotte Spiegelberg (P), Fachpreis Englisch, Denise Tellbach (P), Ferry-Porsche-Preis (Mathe/Physik), Fachpreis Chemie der GOCH, Fachpreis der DMV, einjährige Mitgliedschaft der DPG, Fachpreis Geschichte, WG-Preis, Urkunde für die Leitung des Additums Handball, Alina Tenev (P), Fachpreis Biologie, WG Preis (Extern), Diana Weidmann (B), Dominik Weis (P), einjährige Mitgliedschaft der DPG, Fachpreis der DMV, Fachpreis Französisch, Clara Woopen (P), Sonderpreis Humanismus Heute. Ferner erhielten folgende Schüler die mit jeweils 150,-- Euro dotierten Sonderpreise: Florence Schimmel, Sozialpreis, Frederik Benzing, Wissenschaftspreis, Nina Roider und Denise Tellbach, Thieme Preis, Carl-Jan-Dihlmann, SMV-Preis, Cornelius Römer, MINT-EC-Preis, Gözde Saciak, Ehrenamtspreis, Stefan Weih, Kollegium 24.06.2012
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.