Startseite => Schulisches => Kunst Musik Sport => Sport

Sport


„Bewegung ist nicht nur ein Ausgleich für den Geist – sie ist eine Quelle für Leistungs- und Lebensfreude.“
 
Der Sportunterricht am LGH versteht sich als wesentlicher Bestandteil ganzheitlicher Bildung. Bewegung fördert Konzentration, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein – Kompetenzen, die für hochbegabte Schülerinnen und Schüler von besonderer Bedeutung sind.
 
Unser Unterricht orientiert sich am Bildungsplan für Gymnasien in Baden-Württemberg (2016) und verbindet motorisches Können mit kognitivem Verständnis und sozialem Lernen. Neben den klassischen Sportarten gehören auch besondere Erlebnisse fest zum Schulcurriculum: die Skifreizeit in Klasse 7 sowie die Kanuexkursion in Klasse 9 bieten wertvolle Erfahrungen in Natur, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit. Diese Erlebnisse stärken nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Zusammengehörigkeit- und Identitätsgefühl der LGH-Gemeinschaft.
 
Darüber hinaus wird am LGH jährlich ein Sport-Leistungsfach angeboten, in dem sportliche Praxis mit theoretischen Inhalten aus Trainingslehre, Anatomie und Bewegungswissenschaft verknüpft wird.
 
Auch bei „Jugend trainiert für Olympia“ ist unsere Schule regelmäßig mit engagierten Teams vertreten.
 
Sport am LGH bedeutet, sich zu bewegen, gemeinsam Ziele zu erreichen und im fairen Wettkampf über sich hinauszuwachsen – als Ausgleich, Herausforderung und wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsbildung unserer Schülerinnen und Schüler.

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt