Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
15. 12. 2012: Familientag und Weihnachtskonzert
Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier ging das erste Trimester zu Ende und der Beginn der Weihnachtsferien wurde eingeläutet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau von Manteuffel, in der sie einen kurzen Rückblick auf die letzten Monate gab, begann das Weihnachtskonzert. Die gesamte Feier war eine musikalisch gestaltete Weihnachtsgeschichte von A. M. Brunckhorst „Symphonia“. Raffael Riedl übernahm den rezitativen Tenor. Nicht nur die Schüler der siebten Klassen mit deren Paten, sondern auch die LGH-Band und das Schlagzeugensemble, sowie der Chor (mit einigen wenigen Solisten) und der Auswahlchor wirkten beim Konzert mit. Das Publikum, Eltern, Schüler, Verwandte und Freunde, wurde in die Weihnachtsgeschichte mit eingebunden und sang einige der bekannteren Lieder mit. Das Schlusswort hatten die Vertreter des Elternbeirats, so Kathinka Dapper, die den Nikolaussack mit Gaben an Frau von Manteuffel überreichte, des Weiteren Stefan Münch, der uns von den einflussreichsten Personen, die es nie wirklich gab (Weihnachtsmann und anderen), erzählte, und schließlich Tobias Heemann, der die ausführliche und anrührende Antwort des amerikanischen Chefredakteurs der „SUN“, Francis P. Church aus dem Jahre 1897 auf die Frage der damals 8-jährigen und besorgten Virgina O’Hanlon, ob es das Christkind überhaupt gebe, vortrug. Traditionell wurden anschließend alle durch die Turmbläser in die Weihnachtsferien verabschiedet. Eine runde und gelungene Veranstaltung. Rebekka Reich, Klasse 11
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.