Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
13. 12. 2012: Weihnachtsball am LGH
Zum achten Mal in der Geschichte des LGH wurde die Aula weihnachtlich geschmückt und die Mensa erstrahlte in festlicher Eleganz. Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich in Abendgarderobe gekleidet und tauchten in Paaren im Foyer auf. Nachdem die professionellen Weihnachts-ballfotos gemacht worden waren, begann die Veranstaltung mit der Rede von Frau von Manteuffel. Das Weihnachtsballkomitee, das sich wie jedes Jahr aus LGHlern der Klassenstufe 10 zusammensetzt, eröffnete dann das Buffet und die LGHler konnten sich die leckere Suppe, Salate und warme Gerichte schmecken lassen. Nach dem Essen ging es in die Aula, wo die siebte Klasse kleine Weihnachts-szenen vorbereitet hatte. Die Schülerinnen und Schüler trugen auch Gedichte vor und ernteten so Applaus von ihren Mitschülern. Bevor allerdings die drei Eröffnungstänze stattfinden konnten, hatten ein paar ältere LGHler noch eine Überraschung für die anderen Schüler und präsentierten ihren professionell einstudierten Formationstanz, der verschiedenste Tanzstile in sich vereinte. Begeistert spendeten alle Beifall, und dann wurde der Weihnachtsball endlich mit einem Wiener Walzer eröffnet. Den ganzen Abend wurde getanzt, nebenbei wurden alkoholfreie Cocktails im Foyer serviert und in der Mensa gab es auch noch Nachtisch. Die Aula war gefüllt von LGHlern, die mehr oder weniger im Takt ihr Tanzbein schwangen und sichtlich Spaß an der Musik hatten. Bis in die Nacht wirbelten die Damen in ihren Ballkleidern übers Parkett und manche der Herren mussten erschöpft ihr Sakko ablegen. Gegen ein Uhr endete die Veranstaltung und die Schülerinnen und Schüler machten sich müde auf den Weg ins Internat. Der Weihnachtsball war ein voller Erfolg und ein großer Dank geht an das Ballkomitee der Klasse 10 für seinen Einsatz und seine Kreativität. Wir freuen uns schon auf den Frühlingsball! Livia Boerner, Klasse 12
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.