Kontakt und Überblick
Aktuelles
Schulische Förderung
Campusleben
Beratung & Begleitung
Archiv Schuljahr 2019/20
Archiv Schuljahr 2018/19
Archiv Schuljahr 2017/18
Archiv Schuljahr 2016/17
Archiv Schuljahr 2015/16
Archiv Schuljahr 2014/15
Archiv Schuljahr 2013/14
Archiv Schuljahr 2012/13
Archiv Schuljahr 2011/12
Sir-Karl-Popper-Schule aus Wien am LGH
Erfahrungsaustausch von Schülervertretern, 10. - 13. 1. 2013
Die Sir-Karl-Popper-Schule stellt die österreichische Version einer Modellschule für Hochbegabte dar und steht seit langem in sehr engem Kontakt zum LGH.
Die Schüler, Sophie Zechmeister, Isabella Deutsch und Georg Schindler besuchten das LGH um sich ein Bild von der Schule und dem Internat zu machen. Alle drei waren sehr am Konzept einer Internatsschule in Verbindung mit einem speziell auf die Hochbegabtenförderung ausgelegten Gymnasium, wie es das LGH ist, interessiert und versuchen nun, einige der am LGH gewonnenen Ideen und Eindrücke auch an ihrer Schule umzusetzen.
Im Rahmen der Gmünder Runde waren im November 2012 bereits drei Schüler des LGH mit in Wien, um sich am Wiedner-Gymnasium/ Sir-Karl-Popper-Schule ein Bild vom dortigen Schulkonzept und seiner Umsetzung zu machen. Die Schüler vertreten innerhalb des gemeinsamen, bilateralen Schulentwicklungsprojektes Comenius-REGIO mit dem Titel “Schulwege - Entwicklung und Förderung von Begabung(en), Persönlichkeitsbildung und Professionalisierung in Schulen der pluralen Wissensgesellschaft“ die Anliegen der jeweiligen Schülerschaft und diskutieren aus Schülersicht wünschenswerte Ansätze zur Weiterentwicklung beider Schulen und deren pädagogischer Konzepte.
Der Schüleraustausch soll auch im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit zwischen der Wiener Sir-Karl-Popper-Schule und dem LGH fortbestehen, um nicht nur den Austausch zwischen den Lehrkräften, sondern auch den zwischen den eigentlichen Nutznießern dieser beiden besonderen Schulkonzepte zu ermöglichen.
Karl Schütze, Klasse 12; Thomas Schäfer, Kollegium
zurück
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden.