Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
9. 6. 2013, Der Sturm - frei nach Shakespeare
Ein außergewöhnlich abwechslungsreicher Theaterabend am LGH
Dort, vor aufgestapelten Pizzakartons und einem Sandkasten, standen bewegungslos ca. 20 Ariels, ausdruckslos ins Publikum starrend. Als das Schauspiel schließlich begann, wurde dem Publikum immer mehr bewusst, woher der Untertitel „Immer freier nach Shakespeare“ stammte - und wie berechtigt er war. Mal wurde das Publikum zu Mitreisenden auf einem Flug, das von zwei schwulen Stewards mit Getränken versorgt wurde, dann wiederum durfte es Mordversuche mit Zahnseide, Fingernägel von Chanel und Popcorn genießen. Trotz der vielen komischen Einlagen, vor allem verursacht durch Ingo Lange und Joshua Ritter als schwule Stewards, kam auch das dramatische Element nicht zu kurz: Ob die intrigante Miranda (Viktoria Kamuf), der schon lange auf Rache sinnende Prospero (Raffael Riedl) oder dessen verleugneter Sohn Caliban (Bastian Schick) ihre jeweils eigenen Interessen durch Verschwörungen und Intrigen durchzusetzen versuchen, für Dramatik war gesorgt. Auch wenn die pathetische altertümliche Sprache nicht immer in die Welt des Programmierers Prospero und seinem Programm Ariel passen wollte und zuletzt der Beamer den Geist aufgab, war diese Theatervorführung nicht zuletzt aufgrund der schauspielerischen Leistungen und der vielen Überraschungen ein voller Erfolg, für den sich die harten Probentage von früh am Morgen bis Abends auf jeden Fall gelohnt haben! Jessica Krüger, Klasse 11
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.