Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Feierlicher Auftakt zum Schuljahresbeginn
Einführung des neuen Schulleiters & Immatrikulationsfeier für die neuen Schüler
Der traditionelle Einmarsch der Schulleitung und zu immatrikulierenden Schüler mit deren Klassenlehrern wurde dieses Jahr von Herrn Heil am Marimbaphon und Herrn Schäfer am Klavier begleitet. Nach einer kurzen Begrüßung der vielen Gäste durch den stellvertretenden Schulleiter, Herrn Häcker richteten zunächst Herr Michael Kilper vom Regierungspräsidium Stuttgart, dann der erste Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Joachim Bläse und Oberstudiendirektor Manfred Reichert einige Worte an die Festgemeinschaft, in der sie vor allem den beeindruckenden Lebensweg Herrn Sauers, wie auch seine gute Eignung zum Schulleiter des Landesgymnasiums lobten und Geschenke, wie zum Beispiel eine Dauerkarte für die Landesgartenschau, überreichten. Unterbrochen wurden die einzelnen Reden von kurzen Musikstücken, dargeboten von dem diesjährigen Abiturkurs Musik und den Musiklehrern. Nun wandte sich auch Herr Sauer an das Publikum in der bis zum Rand gefüllten Aula und hob die Einzigartigkeit des LGH und der LGH-Gemeinschaft hervor. Auch diese wollte den neuen ersten Mann gebührend in seinem neuen Amt begrüßen. So versprach das Lehrerkollegium für jeden Monat im ersten Jahr als Schulleiter einen Kuchen zu backen und wünschte ihrem neuen Chef vor allem auch viele entspannte Stunden in diesem manchmal doch recht nervenaufreibenden Beruf. Von Schülerseite gab es eine Überraschung musikalischer Art: Ein eigens für diesen Anlass arrangiertes Chorstück aus einer Bachkantate wurde von einem Schülerensemble dargeboten. Jennifer Habbes, Klasse 12
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.