Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Eine reife Leistung - Entlassfeier der Abiturienten
6. Juni 2014, Mit Abiturfeier und Abiball endet die Schule für den Abiturjahrgang 2014
Den Abitur-Preis des Landesgymnasiums 2014 erhielten: Simon Binder, Matthias Böttger, Theresa Friedle, Francis Frietsch, Ludwig Geist, Vivien Geldien, Jennifer Habbes, Viktoria Kamuf, Jennifer Keller, Jessica Krüger, Kate Lau, Felicia Lucke, Greta Markert, Josephine Pötzsch, Diana Proschniewski, Felix Reichert, Alexey Riepenhausen, Laetitia Römer, Paul Schwahn, Pia Seimetz, Marie Völkering, Jonathan Weber. Über eine Belobigung durften sich freuen: Robert Abe, Felix Gottesbüren, Christian Hansch, Arndt Kröger, Simone Münch, Pirmin Munz, Rebekka Reich, Nico Schüller, Medea Selnar, Cora Weidner. Mit dem Ehrenamtspreis 2014 wurde Viktoria Kamuf aus-gezeichnet. Den SMV-Preis 2014 erhielt Matthias Böttger. Der MINT-Wissenschaftspreis 2014 wurde Greta Markert verliehen. Der Wissenschaftspreis 2014 ging an Jessica Krüger. Der Preis für soziales Engagement 2014 wurde Felix Reichert zuerkannt. Mit dem Großen Schulpreis des Landes-gymnasiums 2014 wurde Kate Lau geehrt. Die sechs großen Preisträger erhielten in diesem Jahr zum ersten Mal als Auszeichnung eine Silbermünze, die 22 Preisträger eine patinierte Messingmünze. Höhepunkt der Festlichkeiten am 6. Juni 2014 war der Abiturball, der in enger Abstimmung mit unserer Internatsleiterin Heidi Arnau und dem Stufenlehrer Robby Krämer von Felix Reichert und seinem Team organisiert worden war. Die Lehrerband um Thomas Schäfer, Michael Bellinger und Benjamin Heil eröffnete die Tanzrunden, und begleitete Francis Frietsch, bei einem ihrer letzten Auftritte am LGH.
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.