Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
20.10. 2014, „Die Schlafwandler“ in Tübingen
Der Historiker Christopher Clarke erläutert im "Osiander im Carré" seine Thesen zum Ausbruch des 1. Weltkriegs - Schüler des LGH waren dabei
Die Geschehnisse seien wesentlich komplexer als behauptet, der Krieg nicht unausweichlich gewesen. Vielmehr vertritt Clark die These, die verschiedenen Akteure hätten sich wie Schlafwandler verhalten und die weitreichenden Folgen ihres Handelns nicht absehen können. Am Montag, dem 20. Oktober, gewann der Historiker sein Publikum in Tübingen während eines Vortrages im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Osiander im Carré“ durch sein sympathisches sowie menschliches Auftreten und zog es mittels der Schlüsse, die er in seinem Werk zieht, in seinen Bann. Im Gespräch mit Hans Joachim Lang, einem Journalisten des Schwäbischen Tagblatts, erläuterte er nicht nur die Hintergründe seines Buches, sondern auch dessen Entstehungsprozess und ließ dabei die Schwierigkeiten, die ihm bei der Quellenarbeit in verschiedenen Sprachen begegnet waren, nicht aus. Zeitweise habe er geglaubt, es sei unmöglich, solch eine Komplexität in ein Buch zu fassen. Durch Anekdoten aus Kindheit und Studium brachte Clark den Anwesenden seine frühe Faszination für Geschichte sowie seine Motivation zu diesem speziellen Werk näher. Bekannt und beliebt ist „die Schlafwandler“ nicht nur wegen seines enormen Faktenreichtums, sondern auch seine Sprache ist verständlich und mitreißend. Im Anschluss an seinen Vortrag signierte Clark bereitwillig mitgebrachte sowie neu erworbene Exemplare seines Buches und beantwortete offen gebliebene Fragen einzelner Besucher. „Osiander im Carré“ gelang es so, einen spannenden und informationsreichen Abend zu gestalten. Anna Gottesbüren, Klasse 12
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.