Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Finale in Nancy - Toller 2. Platz in der Finalrunde!
Dana Labun, Klasse 11, steht wiederum auf dem Podest des "Concours d'éloquence franco-allemand"
Beim diesjährigen deutsch-französischen Redewettbewerb des Lions Club waren Schülerinnen und Schüler bis 16 Jahre aufgefordert, zu dem oben genannten Zitat des berühmten französischen Philosophen Voltaire in französischer bzw. deutscher Sprache Stellung zu beziehen. In der Vorrunde am Samstag, 28. März, in Stuttgart trafen zunächst die deutschen Mitstreiter aufeinander. Hier überzeugte Dana Labun, Schülerin der Klasse 11 des Landesgymnasiums für Hochbegabte. Sie hielt vor der französischen Jury den besten Vortrag und setzte sich damit gegen ihre insgesamt sechs deutschen Mitstreiter durch. Damit hatte sich Dana in das Finale gekämpft, welches am 25. April in Nancy stattfand. Bei der Endausscheidung trat sie vor einer ebenfalls französischen Jury erneut gegen die Zweit- bis Fünftplatzierten der Vorrunde an und belegte dieses Mal den zweiten Platz unter insgesamt 11 Teilnehmern. Neben einem Geldpreis und der tollen Gelegenheit, sich mündlich in der Fremdsprache auszuprobieren, bot die Begegnung in Nancy mit den französischen Schülern, die ihrerseits auf Deutsch wetteiferten, nicht zuletzt die Möglichkeit, binationale Kontakte zu knüpfen. Damit profitiert Dana auf vielen verschiedenen Ebenen von dieser Erfahrung und zeigt stellvertretend für andere, dass es nach einigen Jahren des Fremdsprachenunterrichts sehr gut möglich ist, ein philosophisches Thema auf ansprechende und anspruchsvolle Weise im Rahmen eines Vortrags aufzubereiten. „Vous êtes petite, mais vous êtes grande“. Dieses Lob aus der Jury dürfte Dana darin bestätigt haben, dass sich die Teilnahme in Stuttgart und Nancy für sie auf ganzer Linie gelohnt hat. Nadine Musolf, Kollegium
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.