Kontakt und Überblick
Aktuelles
Schulische Förderung
Campusleben
Beratung & Begleitung
Archiv Schuljahr 2019/20
Archiv Schuljahr 2018/19
Archiv Schuljahr 2017/18
Archiv Schuljahr 2016/17
Archiv Schuljahr 2015/16
Archiv Schuljahr 2014/15
Archiv Schuljahr 2013/14
Archiv Schuljahr 2012/13
Archiv Schuljahr 2011/12
Kooperation LGH, Oststadt, Hardt
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
12. November 2015, Schüler des Landesgymnasiums begleiten Martinsumzug mit Flüchtlingen aus der GU in der Oststadt Schwäbisch Gmünds
Gemeinsam und direkt hinter Sankt Martin und seinem Roß zogen die Kinder und Eltern zur großen Wiese beim FuN, wo die Geschichte der Mantelteilung nachgespielt und ein großes Martinsfeuer entzündet wurde.
Nachdem man sich mit Tee und Brezeln für den Rückweg gestärkt hatte, begab sich der Troß in einem Fackelzug und voller neuer Eindrücke zurück in die Benzholzstraße. „Für alle war es ein unvergeßliches Erlebnis“, so Christine Hüttmann, die sich ausdrücklich bei den Schülern und Oliver Kisling, engagierter Bewohner der Oststadt und Absolvent des ersten Qualifizierungskurses für Ehrenamtliche „Helfen lernen in der Flüchtlingsarbeit“, bedankte. „Diese Aktion unter der Schirmherrschaft des Programms „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“ des Landes war auch nur möglich, weil meine Kollegin Regina Schwarz, Stadtteilkoordinatorin auf dem Hardt, spontan ihre Unterstützung angeboten und uns auf den Hardt einladen hat“, so Hüttmann weiter. „Es wäre schön, wenn wir im kommenden Jahr den Martinstag auch in der Oststadt begehen könnten.“ Thomas Schäfer, Kollegium
zurück
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden.