Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Zukunftsorientierte Lösungen politischer Probleme im Blick
European Youth Parliament (EYP) am LGH
Schülerforum tagt vom 22. bis 24. April am LGH
Nach der Anreise der Gäste, begann der erste Nachmittag mit Teambuilding in der großen Gruppe und im Komitee, das einen Grundstein für die folgende Arbeit legte. Am Samstag wurden in den Komitees Resolutionen erarbeitet, die eine zukunftsorientierte Lösung eines politischen Problems oder einer Aufgabe darstellen sollten (Resolution Booklet, Endergebnis der Sitzung, siehe unten). Diese wurden dann in der General Assembly am Sonntag diskutiert und darüber abgestimmt. Immer wieder musste um Kompromisse gerungen, der kleinste gemeinsame ausgelotet und dann die eigene Resolution und deren Beschlüsse vor dem Plenum verteidigt werden. Neben politischer Arbeit bekamen die Gäste auch einen Einblick in das Leben am LGH. Jeder Teilnehmer hatte einen Besucher zu Gast, diese nahmen unter anderem auch an den WG-Abenden teil. In diesem Sinne war das Wochenende eine Chance für politische Diskussion, in ganz besonderem Maße für Kontakt zwischen den Schülern der verschiedenen Schulen und hat das Netzwerk von Schülern verschiedener Internatsgymnasien ein Stück näher zueinander gebracht. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die ihr Wochenende diesem spannenden Projekt gewidmet haben und dafür teilweise sehr weit gereist sind. Besonderer Dank für die große Hilfe bei der Organisation und Realisierung des Projekts gilt der Schul- und Internatsleitung, den freiwilligen Helfern des Europäischen Jugendparlaments sowie den Sponsoren, der Kreissparkasse Ostalb und der Volksbank Raiffeisenbank Aalen für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Simon Neumaier, Klasse 12;Initiator der Veranstaltung
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.