Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
- Das LGH in der Oststadt -
LGH belegt Platz 4 bei Fußballturnier
Multikulturelles Straßenfest Mühlweg / Werrenwiesenstraße am 24.6. 2018
Entscheidend waren neben der Spielkunst, der Technik und dem sportlichen Durchsetzungsvermögen das Kontingent der Ersatzspieler und die Erfrischungsgetränke im Backup der Anhänger und natürlich deren Anfeuerung ihrer Mannschaft. Den enormen Eifer der Mannschaften dokumentierten die zahlreichen Ballkerzen vom Sportplatz hinunter in die Gärten der Häuser des Mühlwegs. Zum Glück gab es eine freiwillige Einsatztruppe von Kindern und Jugendlichen, die den „verlorenen“ Bällen sofort nachjagten und sie zurückholten. Ein wunderschönes Freizeitkicker-Turnier also mit allen Ingredienzien des Freizeitfußballs als Beitrag aktiver Muße für alle Teilnehmer und Zuschauer, wäre da nicht eine heftige verbale Auseinandersetzung zwischen Team Mühlweg, dem Sieger des Vorjahres, und dem Spaßfußballteam ESPERANZA entstanden, die aber durch das schnelle Eingreifen der Spielbegleiter vor Ort schnell beendet wurde, denn beide Teams wurden wegen Unsportlichkeit disqualifiziert, was per Akklamation der Zuschauer als richtig bestätigt wurde. Als ein besonderer Erfolg ist das Abschneiden des Teams LGH zu werten, da sich die Jugendlichen der Klassen 9 und 10 gegen die anderen, erwachsenen Mannschaften einen sehr respektablen 4. Platz erkämpften und gegen das Siegerteam Black Bull sogar ein Unentschieden erreichten. TS, Kollegium
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.