Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Das Siegerteam v.l.n.r.: Bernd Leister, externer Betreuer, Richard Wohlbold, Arthur Schmieder, Lisa Steinhauser und Pauline Jans
1. März 2019: business@school Phase II
Am 28.2. 2019 wetteiferten 3 Teams des Landesgymnasiums um den Sieg bei der Präsentation der tiefenscharfen Wirtschaftsanalyse eines Kleinunternehmens aus Schwäbisch Gmünd
Diese sehr differenzierte und anspruchsvolle Aufgabe endet mit einer so genannten SWOT-Analyse, bei der die Stärken und Chancen, aber auch die Schwächen und Gefahren der jeweiligen Firma am aktuellen Markt und für die Zukunft vorgestellt werden. Diese Aufgabe ist um so höher einzuschätzen, als die Schüler erst seit Beginn des Schuljahres Wirtschaftsunterricht erhalten, aber nicht einmal alle, da dies keine zwingende Bedingung für die Teilnahme an diesem über 3 Phasen ausgetragenen Wettbewerb darstellt. Nach drei ausgezeichneten Präsentationen setzte sich die Gruppe 'Modeboutique Contour' durch, die sich nicht nur durch eine exzellente Präsentation empfahl, sondern deren 4 Vertreter, Pauline Jans, Lisa Steinhauser, Arthur Schmieder und Richard Wohlbold, auch bei der Befragung durch die Jury am überzeugendsten auf die Fragen zu antworten wussten. Vielen Dank auch an die Betreuer der Teams Damenmode Contur, Thomas Schäfer, Buchhandlung Schmidt, Michael Deusch und Fahrschule Weiss, Robert Bauer. Herzliche Glückwünsche gehen indessen an alle drei Gruppen, die sich ausnahmslos durch ihr profundes Wissen und ihr souveränes Auftreten auszeichneten. TS, Kollegium, Fotos und Bericht
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.