Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Ein gelungener Abschluss eines sehr erfolgreichen Abiturjahrgangs !
Entlassfeier der Abiturienten 2019
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !!!
Die sozialen und alltagspraktischen Errungenschaften des Landesgymnasiums zum Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler im Internat und an der Schule würdigte Ruth Bauer, die Elternvertreterin des Abiturjahrgangs, die sich gleichzeitig bei allen Beteiligten der Schulgemeinschaft für ihren Einsatz und ihr stetes Engagement bedankte und dafür wie bereits der Schulleiter donnernden Applaus erhielt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung aber standen zu Recht die Zeugnisübergabe und die Preisverleihung an die Absolventen, deren Leistungen in verschiedensten Bereichen, also nicht nur schulisch und nach Noten, gewürdigt wurden. Die später erfolgenden und ausführlicheren Laudationes für die Preisträger der großen Schulpreise des Landesgymnasiums taten das Ihrige dazu. Eine genaue Aufstellung dazu folgt in Kürze in einem gesonderten Artikel. Der dritte Pfeiler dieser gelungenen Veranstaltung war die Musik, dargeboten und arrangiert unter der Leitung von Katherine Hardwick und Thomas Schäfer jr. Dabei berührten nicht nur der Taizé-Chor, „L’ajuda em vindra“ und das „Andante aus: Sonata op. 2 Nr 4, von Giuseppe Sammartini, vorgetragen von Jessica Pertzel und Thomas Schäfer jr., sondern auch „Première Arabesque“ von Claude Débussy und interpretiert von Charlotte Göbel am Klavier, nicht zu vergessen der Vortrag von Katharina Lukic und Luana Messa „Read all about it“ von Emeli Sandé und der Abschlusschor der scheidenden Stufe „Amazing Grace“. Thomas Schäfer d.Ä.
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.