Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
10. – 12. März 2023
Erster Platz in Würzburg!
Toller Erfolg in der Debating Senior League
Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 fand nach vier Jahren Coronapause erstmals wieder das Debating-Wochenende der DSG Senior League in Würzburg statt. Auch das diesjährige Team des LGH nahm an dem deutschlandweiten Turnier mit folgenden SchülerInnen teil: Jade Röller, Emily Rödel, Kieren Schmidt, Henry Lohmann, Kalliope Franke, Juliane Rapp, Linyi Li, und Lotta Mitzscherling.
In acht Vorrunden wurde sowohl über politische und moralische Themen als auch über das Thema “This house regrets the success of the Harry Potter franchise“ debattiert. Hierbei ließ sich die Mannschaft den Spaß nicht nehmen, von eigenen Hoffnungen auf einen Brief aus Hogwarts oder der Versuchung von Drogen an der Küste Kaliforniens zu erzählen.
Durch ihre überzeugenden und humorvollen Reden setzte sich die Mannschaft vor dem zweitplatzierten Team Schloss Hansenberg durch und wurde durch acht Siege in ausnahmslos jeder Runde Vorrundenerster. Nach Debatten gegen das Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd, das Karlsgymnasium Stuttgart sowie das Schubart-Gymnasium Ulm, wartete am Sonntag nach zwei schlafraubenden Tagen im Achtelfinale das Team vom Königin-Olga-Stift Stuttgart auf die Mannschaft.
Nach einer umkämpften Debatte zum Thema “This house regrets the dominant narrative that lifelong romantic partnerships are preferable to temporary ones” gewann das Landesgymnasium erfolgreich auch die letzte Runde des Würzburg-Wochenendes und schafft es somit ins Viertelfinale. Als einzige Schule schaffte es das LGH auch, dass drei RednerInnen – Emily, Jade und Kieren – in den Top 10 der individuellen Speaker-Rankings ausgezeichnet wurden.
Unter dem Coaching von Julian Laudwein, der es auf sich genommen hat, mit sieben Jugendlichen am stressigsten Wochenende der Debattiersaison teilzunehmen, hatte das Team eine erfolgreiche und lohnenswerte Zeit in Würzburg. Wir freuen uns auf die nächste Runde!
Kieren Schmidt & Jade Röller (Klasse 12)
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.