Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
18. – 23. Februar 2024
Großartiger Erfolg bei der IBO 2024
Rosmin Schumacher überzeugt bei der Internationalen Biologieolympiade
Bereits im Februar diesen Jahres nahm Rosmin Schumacher aus der 12a nach zwei sehr erfolgreichen Wettbewerbsrunden an der 3. Runde der Internationalen Biologieolympiade teil. Der Wettbewerb fand vom 18. bis zum 23. Februar in Kiel statt und beinhaltete sowohl theoretische als auch praktische Wettbewerbsaufgaben aus den unterschiedlichsten biologischen Fachdisziplinen.
Rosmin ist damit insgesamt erst die dritte LGHlerin, der der Einzug in die 3. Wettbewerbsrunde gelang. Auch wenn sie im laufenden Schuljahr neben dem Pflichtunterricht in der Kursstufe zusätzlich das Additum Humanbiologie besucht, musste sie sich neben ihren zahlreichen schulischen Verpflichtungen in der Vorabitur-Phase darüber hinaus auch mit Hilfe universitärer Fachbücher sehr eigenständig auf die Herausforderungen dieses Wettbewerbs vorbereiten.
Umso herausragender ist ihr erreichtes Ergebnis: fast aus dem Stand gelang ihr der Sprung auf Platz 19 der besten 45 Schülerinnen und Schüler bundesweit. Die Fachschaft Biologie gratuliert Rosmin im Namen der gesamten Schulgemeinschaft ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünscht ihr für den Abschluss ihrer Abiturprüfungen alles Gute!! Den ihr nachfolgenden Jahrgängen ist Rosmins großartiger Erfolg hoffentlich ein Ansporn, so dass wir auch zukünftig Biologie-begeisterte Schülerinnen und Schüler haben werden, die sich den Aufgaben der Internationalen Biologieolympiade stellen möchten.
Alexander Schönborn für die Fachschaft Biologie
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.