11. Januar 2025
Neues Jahr – neue Schüler?
Der Tag der offenen Tür am LGH
Wenn das Schulhaus wieder nach Crêpes duftet, der Abiturjahrgang Kuchen verkauft und Herr Schäfer und Frau Hardwick das Foyer mit Jazz-Improvisation beglücken, dann ist es wieder so weit: Der Tag der offenen Tür steht an.
Auch dieses Jahr stellten sich die Fachschaften Chemie, Physik und Biologie wieder mit eindrucksvollen Experimenten für Groß und Klein vor. In den Fremdsprachen wurden die Gäste mit frischen französischen Crêpes empfangen, während die Gesellschaftswissenschaften spannende Planspiele für interessierte zukünftige Schüler vorbereitet hatten.
Mit verschiedensten mathematischen und strategischen Spielen wie Schach und dem traditionellen Trio konnten sich die Besucher in den Mathematikräumen beschäftigen, während im Nebenraum fleißig programmiert wurde. Das Schülerforschungszentrum präsentierte faszinierende Projekte und Experimente des NUGI/ChemTech-Additums und die Latein-Fachschaft beeindruckte mit dem ‚Orakel von GDelphi‘.
Nach einem informativen Tag konnten sich die Gäste in der Mensa mit Penne und Soße stärken, bevor sie sich wieder auf den Heimweg machten.
Annabelle Löwenstein (Klasse 12), Clara Runge (Klasse 12)

Der Tag beginnt…Im NUGI-Labor funkt und zischt es.Vernebelte Zukunftsaussichten im Orakel von GDelphi
Die Englisch-Fachschaft: Nicht nur im Debating eifrig dabei!
Französische Crêpes im Sprachencafé…… wo viel Raum für Begegnung und Gespräche war.Origami für Groß und (vor allem) KleinEin bunter Farbenreigen Auch LGHler haben Spaß.
Intensive Schachpartien bringen auch die besten LGHler ins Schwitzen.
Der Unternehmerclub sorgt für Souvenirs.Mit Model United Nations und Planspielen gibt es Einblicke in die Gk-Fachschaft des LGHs.Die Latein-Fachschaft darf natürlich auch nicht fehlen! Anatomie hautnah entdecken in den Bio-RäumenBunte Experimente in den Chemie-RäumenDer Abiturjahrgang verkauft Kuchen für die Abikasse.
Infoveranstaltung für die ElternAuch die SMV ist vertreten!
zurück