8. Dezember 2024

Punch, crêpes et bredele

Französischklassen besuchen den Straßburger Marché de Noël

Die frühe Abfahrt am Sonntagmorgen war ziemlich kalt und somit eine perfekte Einstellung auf das uns erwartende Wetter im schönen Frankreich. Nach ungefähr drei Stunden Fahrt erreichten wir dann, mit Herrn Kutscherauer, Frau Kohler und Frau Droysen von Hamilton als Begleitung, unser Ziel Straßburg.
 
Aufgrund des kurzen Rundganges durch Straßburg, auf welchem wir uns beispielsweise das Straßburger Münster angeschaut hatten, kamen alle in Weihnachtsstimmung, da die ganze Stadt weihnachtlich geschmückt war. 
 
Nach diesem kurzen Rundgang, der auch bei der Orientierung innerhalb des großen Weihnachtsmarkts half, schickten uns unsere Lehrkräfte mit einer kleinen Aufgabe, uns mit Wäscheklammern, die wir von ihnen erhalten hatten, hochzutauschen, los. Dieser Auftrag war sehr sinnvoll, um sich sprachlich zu testen und herauszufordern.
 
Anschließend hatten wir also in kleinen Gruppen Zeit, uns den Weihnachtsmarkt anzuschauen. Diese Zeit ist genutzt worden, um die Aufgabe der Lehrer zu erfüllen, zu essen, sich einfach umzuschauen und natürlich auch um Dinge zu kaufen. Ganz egal, wie die Zeit verwendet worden ist, am Ende des Tages waren alle erschöpft, wodurch die Rückfahrt, nach dem Vergleich der Dinge, die die einzelnen Gruppen durch das Tauschen ergattert hatten, sehr ruhig verlief.
 
Diese ruhige Rückfahrt war ein schöner Abschluss für den sehr ereignisreichen, spaßigen Tag. Wir alle bedanken uns bei den Lehrern dafür, dass sie uns ein solches Erlebnis ermöglicht haben.
 
Version française
 
Après trois heures de voyage en bus, tôt le dimanche matin, nous sommes enfin arrivés à Strasbourg avec M. Kutscherauer, Mme Kohler et Mme Droysen von Hamilton. L'ambiance était formidable ! Ensuite, nous avons fait un petit tour en ville, et nos professeurs nous ont envoyés en petits groupes avec un petit challenge. Après quatre heures et demie, nous sommes retournés et nous nous sommes rassemblés. À la fin de la journée, tout le monde était fatigué mais aussi satisfait. Le voyage de retour tranquille a été une belle fin pour cette journée amusante. Nous disons merci aux professeurs de nous avoir accompagnés.
 
Jana Mantik, Amanda-Leni Huang (Klasse 9)


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt