Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
9. Dezember 2024
Schule ohne Rassismus: Landestreffen BW
Gemeinsam für mehr Gleichbehandlung
Am 09.12.2024 fand von 9:30 bis 17:30 Uhr das Landestreffen der Initiative „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Auch das LGH war als Mitglied dieses Netzwerkes, das sich für Demokratie und ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzt, dabei.
Die Veranstaltung begann mit einer offiziellen Begrüßung, in der relevante Aktionen (besonders hinsichtlich des Jubiläums des Netzwerkes) genannt wurden. Daraufhin wurde von zwei Landtagsabgeordneten das neue Landesgleichbehandlungsgesetz vorgestellt und es gab eine Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmenden Fragen stellen durften. Anschließend stellte die Kommunikationstrainerin Josefine Kremberg verschiedene Angebote, unter anderem das System Betzavta, zur Wertereflexion und zur Stärkung des Miteinanders an.
Nach einem leckeren Mittagessen, welches kostenlos für alle Teilnehmenden bereitgestellt wurde, gab es die Option sich bei verschiedenen Workshops – beispielsweise Schülerworkshops zur Demokratieförderung oder Poetry Slams – teilzunehmen. Am späten Nachmittag wurde die Veranstaltung gemeinsam abgeschlossen und die Schülerinnen und Schüler fuhren mit all den neuen Eindrücken und Ideen nach Hause.
Emma Waldenmaier (Klasse 12)
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.