9. Dezember 2024

Schule ohne Rassismus: Landestreffen BW

Gemeinsam für mehr Gleichbehandlung

Am 09.12.2024 fand von 9:30 bis 17:30 Uhr das Landestreffen der Initiative „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Auch das LGH war als Mitglied dieses Netzwerkes, das sich für Demokratie und ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzt, dabei.
 
Die Veranstaltung begann mit einer offiziellen Begrüßung, in der relevante Aktionen (besonders hinsichtlich des Jubiläums des Netzwerkes) genannt wurden. Daraufhin wurde von zwei Landtagsabgeordneten das neue Landesgleichbehandlungsgesetz vorgestellt und es gab eine Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmenden Fragen stellen durften. Anschließend stellte die Kommunikationstrainerin Josefine Kremberg verschiedene Angebote, unter anderem das System Betzavta, zur Wertereflexion und zur Stärkung des Miteinanders an. 
 
Nach einem leckeren Mittagessen, welches kostenlos für alle Teilnehmenden bereitgestellt wurde, gab es die Option sich bei verschiedenen Workshops – beispielsweise Schülerworkshops zur Demokratieförderung oder Poetry Slams – teilzunehmen. Am späten Nachmittag wurde die Veranstaltung gemeinsam abgeschlossen und die Schülerinnen und Schüler fuhren mit all den neuen Eindrücken und Ideen nach Hause. 
 
Emma Waldenmaier (Klasse 12)


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt