Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
20. März 2025
Känguru-Wettbewerb 2025 am LGH
20 vordere Platzierungen beim internationalen Mathematikwettbewerb
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des Landesgymnasiums am Känguru-Wettbewerb 2025 teil. Der Känguru-Wettbewerb ist der größte internationale Mathematikwettbewerb, welchen es in über 100 Ländern gibt und allein aus Deutschland nahmen über 870.000 Schülerinnen und Schüler teil.
In 75 Minuten müssen 30 relativ kurze Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads in Form eines Multiple-Choice-Wettbewerbs bearbeitet werden und es sind zur Lösung keine Taschenrechner oder Formelsammlungen zugelassen. Die größte Herausforderung für alle Teilnehmer besteht schon einmal darin alle oder möglichst viele Aufgaben zu bearbeiten. Raten lohnt nicht denn für fehlerhafte Antworten gibt es Punkte-Abzug.
Der Wettbewerbstag ist traditionell der dritte Donnerstag im März und dieser fiel diesmal auf einen B-Donnerstag an welchem bis Mittag außerdem 65 Gäste zu den Projekttagen am LGH waren. Daher konnte der Wettbewerb erst in der Mittagspause stattfinden und 71 Schülerinnen und Schüler ließen sich davon nicht abschrecken und gaben in den Räumen des Campusgebäudes Ihr Bestes. Dabei wurden 20 vordere Platzierungen erreicht: 6 dritte Preise, 9 zweite Preise und 5 erste Preise und darunter zweimal die Maximalpunktzahl von 150 (und damit auch zwei Känguru-T-Shirts was bisher noch nie erreicht wurde). An dieser Stelle schon einmal herzlichen Glückwunsch!
Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde mit Punktzahl und einen „Preis für alle“ und für die dritten bis ersten Preise noch Extra-Preise. Die Zusendung der Urkunden und Preise wird im Mai 2025 erwartet.
Lutz Häcker
für die Fachschaft Mathematik am LGH
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.