20. Februar 2025

Die LGH-Taufe 2025

Gemeinsam für das LGH

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die LGH-Taufe statt. Diese beendet traditionell die Probezeit und nimmt die neuen Schülerinnen und Schüler offiziell in die LGH-Gemeinschaft auf. 
 
Der erste Teil dieser Aufnahme, die Reflexion über Normen und Werte, fand nun am 20.02.25 statt. Zu Beginn bekamen die neuen LGHler in kurzen Reden der Schülersprecher, des stellvertretenden Schulleiters (Herrn Häcker), der Internatsleitung der Mittelstufe (Herrn Weiß) und im Beisein der Vertrauenslehrer (Herrn Kutscherauer und Frau Kohler) Impulse, Tipps und Hinweise für Ihre zukünftige Zeit am LGH und über die Bedeutung der Schulgemeinschaft.
 
Danach wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt, in denen mit der Hilfe älterer LGHler potentiell problematische Situationen im Schul- und Internatsalltag reflektiert wurden. Letztendlich entstand dabei ein LGH-ABC – ein Buchstabe für jeden Wert, was man nun auch in der Schule als Aushang sehen kann. 
 
Schließlich bekamen alle ihre Aufnahmeurkunden, ein Dokument mit ihren Rechten und eine kleine Schokolade mit LGH-Motiv. Der zweite Teil der Taufe, die Schaumtaufe, wird der weitere Teil der Aufnahme am LGH sein, welcher im Sommer stattfinden wird und dem die Schülerinnen und Schüler bereits freudig entgegensehen.
 
Emma Waldenmaier (Klasse 12)


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt