Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Packendes Badmintonturnier
23.05.2012
Packendes Badmintonturnier
Am Sonntag, den 20.5., fand seit ca. zwei Jahren wieder das erste freie Badmintonturnier statt. Gespielt wurde sowohl in den Disziplinen Einzel als auch Doppel (ohne Geschlechtertrennung). Für das Doppel, welches zuerst durchgeführt wurde, haben sich sieben Teams angemeldet. Angefangen hat es mit der Gruppenphase. Eine Gruppe bestand aus drei Paaren, die andere aus vier. Jeweils der Gruppenerste und der Gruppenzweite kamen weiter und so spielten dann die Sieger aus Gruppe A gegen die zweiten aus Gruppe B und umgekehrt. Die jeweiligen Sieger dieses Spiels kamen dann ins Finale, und die Verlierer fochten das Spiel um Platz 3 aus. Gewonnen hat das Ritterdoppel, bestehend aus den Zwillingen Joshua und Lisa, ohne auch nur einen Spielsatz zu verlieren. Auch wenn das Matanovicdoppel, bestehend aus Frau Matanovic und ihrem Mann, in einem Satz sogar 20:15 führte, verlor es dennoch 20:22 auf Grund eines sehr schmetterstarken Gegners. Das Matanovicdoppel belegte den 2. Platz. Dritter wurde das Team von Robert Dapper und Steven Eckstein. Nach dem Doppel spielten die, die noch konnten und noch Lust hatten, Einzel. Bei fünf Teilnehmern spielte jeder gegen jeden, jedoch gab Dominik nach einem Spiel wegen Erschöpfung auf und so auch Herr Matanovic wegen Schulterproblemen. Gewonnen hat Joshua mit einer Punktbilanz von 126:34 aus 3 Spielen. Zweiter wurde Frau Matanovic und Dritter Steven Eckstein. Als Preis für den Gewinner des Einzel und Doppel gab es je einen Wanderpokal, der nun bis zum nächsten Turnier im Zimmer der Sieger steht. Joshua Ritter, 11 23.05.2012
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.