Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
19.12. 2013, Weihnachtsball des LGH
Feierlicher Jahresabschluss der Schulgemeinschaft
Abends wurde die elegant gekleidete Festgesellschaft von Kerzenschein zum Festsaal, unserer Mensa geleitet, wo schon Punsch und Plätzchen bereitstanden. Bevor das Festmahl begann, wurden erst noch viele Erinnerungsfotos in der Aula geschossen, im Hintergrund die heimlichen Stars dieses Abends: Die „Boys aus Ipanema“, bestehend aus Herrn Schäfer am Klavier, Herrn Bellinger am Bass, Herrn Heil am Schlagzeug und Herrn Schwamm als Leadsänger. Von diesen wohlklingenden Jazzrhythmen beflügelt fanden schließlich alle ihre Plätze an den festlich geschmückten Tafeln, jedoch nur solange, bis von Herrn Sauer das Büfett eröffnet wurde. Nachdem der größte Hunger gestillt war, wurde wieder in die Aula gebeten, wo die Klassen 7 und 10c zusammen mit der LGH-Band mit „Santa Claus is coming to town“ darboten und die Tanzfläche freigegeben. Doch selbst die Musik für die Eröffnungstänze kam dieses Jahr nicht vom Band, sondern von unserer Lehrerband, die zunächst einen Wiener Walzer und dann bekannte Lieder wie „Moonriver“ spielten, um den Tanzabend zu eröffnen. Nach dem donnernden Applaus gab es sogar eine Zugabe. So wurde der Abend bei Tanz, Musik und später alkoholfreien Cocktails und einem Dessertbüfett gefeiert, sodass manche Damen irgendwann ihre Schuhe wegen den wundgetanzten Füßen und die Herren ihr Jackett ablegen mussten. Bis zum allerletzten Tanz war die Aula noch gut gefüllt, doch gegen halb eins mussten sich dann doch alle wieder auf den Weg ins Internat machen, wo die meisten dann doch recht erschöpft in ihre Betten vielen. An dieser Stelle sei nochmals der Klassenstufe 10 gedankt, die mit viel Kreativität und Engagement diesen wunderschönen Abend bis ins letzte Detail geplant haben, von der Dekoration bis zum Essen. Wir hoffen alle auf weitere schöne Bälle! Jennifer Habbes, Klasse 12
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.