Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
26. Juli 2014 - Familientag am LGH
Feierlicher Abschluss des Schuljahres 2013/ 2014
Nach heftigen Platzregen zu Beginn des Tages klärte sich der Himmel wieder auf und erleichterte das Einladen von zahlreichen Taschen und Tüten in die elterlichen Autos, unterbrochen nur von Gesprächen mit Lehrern, Freunden und dem üblichen Teller Eintopf in der Kantine. Den Abschluss des Tages bildete die Schuljahresabschlussfeier, eine letzte Versammlung aller in der Aula, die der Schulleiter, Herr Dr. Sauer, mit seiner Rede zum Schuljahresende eröffnete. Es folgten Rückblicke auf das Jahr und Danksagungen für die geleistete Arbeit durch Frau Arnau (Internat) sowie Eltern- und Schülervertreter. Darüber hinaus wurden die Preise und Belobigungen für besonders gute schulische Leistungen und andere Auszeichnungen verliehen. Zum ersten Mal erhielten Schüler den großen LGH-Schulpreis, welcher in Zukunft nun anstelle des früheren Thieme-Preises vergeben werden wird. Aufgelockert wurde das Programm durch musikalische Einlagen LGH-Band und des Orchesters, ebenso wie durch einen Auszug aus der Oper „Hänsel und Gretel“, vorgetragen von den Lucke-Schwestern. Mit einem (fast) pünktlichen Schluss der Preisvergabe endete der Familientag gegen 16 Uhr und es hieß für alle: „Auf Wiedersehen im nächsten Schuljahr!“. Schöne Sommerferien! Rebecca Kruse, Klasse 11
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.