Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Ein mehr als gelungenes Fest!
10 Jahre Stadtteilfest OSTSTADT - Gelebte Vielfalt
Ansprechendes Programm, gutes Wetter und hohe Besucherzahlen auf dem diesjährigen Stadtteilfest OST
Danach gab es ein mehrstündiges, buntes Bühnenprogramm vorwiegend mit Musik und Tanz, bei dem etliche Einrichtungen und Vereine der Oststadt mitwirkten, so etwa der Kindergarten St. Theresia, der Verein Aussiedler helfen Aussiedlern (AhA e.V.), die Musical Kids, Sabine Widmann Studios, der Verein KUD Cardak, die Schulband und der Chor des Landesgymnasiums für Hochbegabte, das auch die Technik und die technische Betreuung stellte, und Ilona Dame mit ihrer Zumba-Gruppe. Die bluesige Pausenmusik bestritt das Duo Jeffrey & Co. Als das Programm – eigentlich - gerade ausklang, wurde das Fest endgültig zum Volksfest: Ein indischer Tänzer wollte zu seiner Musik auf der Bühne vortanzen und lieferte dann einen so fetzigen und mitreißenden Vortrag, dass sich daraufhin, angesteckt von Rhythmen und Klang, weitere Tänzer verschiedener Nationalitäten zum Tanz auf der Bühne einfanden und schließlich auch die Zumba-Gruppe nochmals auf der Bühne performte, während davor auf dem Rasen Kinder und Erwachsene begeistert tanzten. Freude, Spaß, Gemeinsamkeit als würdiger Ausklang eines wunderbaren Nachmittags und frühen Abends. In diesem Jahr war das 10. Stadtteilfest Ost ein buntes und tolles Fest für alle Bewohner der Oststadt, darunter auch die Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft, die bereits zu Beginn mit der viel bejubelten Luftballonaktion „Ein Gruß über alle Grenzen hinweg“ willkommen geheißen worden waren.
Gelebte und erlebte Vielfalt.
Thomas Schäfer, Kollegium
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.