Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Kick-Off zum Beginn des neuen Schuljahres
business@school der B C G am LGH 2017 / 2018
Auftakt zu Phase I der Bildungsinitiave der Beratungsfirma Boston Consulting Group
Wer beteiligt sich? • Jährlich rund 1.500 Schüler an 90 Schulen mit gymnasialer Oberstufe in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den USA, • rund 200 Lehrer und • rund 500 Betreuer von BCG und von mehr als 20 Partnerunternehmen aus der Wirtschaft, die sich bürgerschaftlich vor Ort engagieren. Was beinhalten die drei Phasen von business@school? • Phase I: Analyse eines Großunternehmens mit Fokus auf Unternehmensstruktur, Markt und Wettbewerb • Phase II: Analyse eines Kleinunternehmens aus dem Umfeld der Schule mit Fokus auf Strategie und Positionierung • Phase III: Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee inklusive Businessplan • Die Ergebnisse aller drei Phasen stellen die Schülerteams bei schulinternen Entscheidungen vor. Mit ihrer Geschäftsidee treten sie zudem bei regionalen Wettbewerben an, deren Sieger am großen Finale teilnehmen. Dort zeichnet eine Fachjury aus namhaften Wirtschaftsvertretern die besten Geschäftsideen aus. Welche Unternehmen beteiligen sich neben The Boston Consulting Group? Abbott GmbH & Co. KG, AXA Konzern AG, Baden-Württembergische Bank, Bayerische Landesbank, BCG Digital Ventures, Commerzbank AG, Deutsche Post DHL Group, E.DIS AG, Evonik Industries AG, Ford-Werke GmbH, Generali Deutschland Gruppe, KfW Bankengruppe, Lufthansa Group, Merck KGaA, Nestlé Deutschland AG, nkt cables GmbH & Co. KG, ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, Otto Group, PAUL HARTMANN AG, ProSiebenSat.1 Media SE, REWE Group, Unternehmergeist in die Schulen, Viessmann Werke GmbH & Co. KG, Voith GmbH.
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.