Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
La vita è più bella insieme...
14 Schüler erleben einen Turnus am LGH
"..und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..."
Nach einem sonntäglichen Ausflug nach Stuttgart nahmen die italienischen Gäste – Schüler wie Lehrer – am Unterricht teil: Die deutschen Schüler profitierten von den Muttersprachlern Francesca Monti und Giorgia Erani, die den Italienischunterricht mit interkulturellen Themen mitgestalteten, die italienischen Gäste wiederum kamen in den Genuss muttersprachlichen Deutschunterrichts. Um die Stadt Schwäbisch Gmünd näher kennen zu lernen, gab es für alle am Austausch Beteiligten eine nächtliche Führung auf die Gmünder Türme und eine historische Stadtführung. Auch ein Empfang des Ersten Bürgermeisters Dr. Joachim Bläse durfte nicht fehlen. Er begrüßte die Gäste mit herzlichen und auch nachdenklichen Worten und ermunterte zum Erhalt der neu geknüpften Freundschaften über den zeitlichen Rahmen des Austauschs hinaus. Nach einem Ausflug auf den Nürnberger Christkindlmarkt gab es am Samstag den großen Jahresabschluss mit Weihnachtskonzert in der Aula des Landesgymnasiums. Auch hier eine Besonderheit: Mehrere der italienischen Gäste hatten sich im Vorfeld vorbereitet und wirkten in Chor und Band am Konzert mit. Danach reisten die Gäste für ein zweites Wochenende in Deutschland zu den Familien ihrer Gastgeber von wo aus sie dann begleitet von Ihren Lehrerinnen Francesca Monti und Elena Romito am folgenden Montag zurück in ihre Heimat reisen. Aus der Sicht der beiden Organisatoren auf deutscher Seite, Dr. Lukas A. Schachner und Thomas M. J. Schäfer, war es ein sehr gelungenes Aufeinandertreffen. Besser als Anna, eine Schülerin aus Faenza, die Grußworte an die Schulgemeinschaft richtete, kann man es nicht formulieren: „Es war wunderschön!“ Thomas M. J. Schäfer
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.