Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
27. Januar 2023
Erfolg beim Debating Wettbewerb
Team LGH kann in der Juniors League überzeugen
“Dear judges, dear audience, dear fellow debaters …“ – Das war am Freitag das Motto für das Debating Juniors Additum.
Am Freitag, den 27.01, besuchten wir zur ersten Runde der DSG Junior League das Parler-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd. Um kurz nach 13.00 Uhr sind wir voller Vorfreude und Aufregung am Parler-Gymnasium angekommen. Nach 20 Minuten ging es dann endlich los. Alle versammelten sich in einem Raum und die Motion (das Thema der Debatte) “This house believes that activists should stop blocking the roads‘‘ wurde bekannt gegeben. Wir waren die Proposition, das heißt wir mussten für das Thema argumentieren. Manche sahen enttäuscht aus und andere, wir inklusive, waren erleichtert.
Doch erst dann begann der eigentliche Wettbewerb, fünf von uns (drei Sprecher und zwei Helfer) wurden im “prep-room” zugelassen. Wir hatten genau eine Stunde Zeit, um unsere Reden vorzubereiten.
Einmal durchatmen und los. Nach einer intensiven Debatte, Herzrasen und Begeisterung war es noch nicht vorbei, denn nun hing es nicht mehr an uns, sondern an den Judges. Wer hat sie überzeugt? Haben sie mein Argument verstanden? Wann sind sie denn endlich fertig? Doch nun können wir reinkommen, das Urteil ist gefallen. Die Judges verkündeten: “Wir haben uns einstimmig für die Proposition entschieden.” Die Freude war uns buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Nach Feedback und Glückwünschen haben wir uns wieder in unseren Pausenraum begeben.
Die Erleichterung spürte aber nur eine Hälfte des Teams. Die andere war jetzt noch mit der zweiten Debatte dran, diesmal sprachen wir als Opposition. Die Motion ,,This House would not go to university‘‘ wurde bereits vor mehreren Wochen bekannt gegeben, weswegen wir nicht ganz so aufgeregt waren. Ohne Vorbereitungszeit ging es direkt los. Die Debatte verlief ähnlich wie die erste. Schließlich verkündeten die Schiedsrichter: „Wir haben uns einstimmig für das LGH entschieden.“ Mit zwei 3-0 gewonnenen Debatten, 6 Punkten im Gepäck und einem Erfolgsgefühl verließen wir als eines der besten Teams des Tages das Gymnasium.
Sechsmal erklang das Motto und sechsmal überzeugten wir die Judges. Nun bleibt zu hoffen, dass wir in der nächsten Debatte genauso überzeugen können – zumal der Wettkampf am 18.März am Landesgymnasium ausgetragen wird.
Debating Juniors Additum
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.