9. – 11. Oktober 2024

Thema: Drohnenbau

MINT-Camp in Heidenheim

Das Landesgymnasium ist MINT-EC-Schule und gehört seit 2019 einem regionalen Verbund von MINT-EC-Schulen im Ostalbkreis an. Diese richten jährlich zu wechselnden Themen füreinander MINT-Camps aus. In diesem Schuljahr waren fand das Camp am Max-Planck-Gymnasium in Heidenheim statt, an welchem eine Schülerin und ein Schüler der Klasse 12 teilnahmen. Hier der Bericht:

Vom 9.-11. Oktober 2024 fand in Heidenheim ein spannendes MINT EC Camp zum Thema Drohnenbau statt, an dem wir teilnehmen durften. Ziel des Camps war es, mit gegebener Elektronik und 3D-Druckern eine flugfähige Drohne zu konstruieren und zu programmieren.
 
Am ersten Tag arbeiteten wir intensiv mit der Software Fusion 360, um eine Drohne zu entwerfen, den wir anschließend mit einem 3D-Drucker fertigten.
 
Der nächste Tag begann vielversprechend, als wir unsere Konstruktionen zusammenbauten. Leider stellte sich heraus, dass die mitgelieferte Software zur Programmierung instabil war, da die Produktion der „Tello-Drohnen“ kurz zuvor eingestellt worden war. Kurzerhand entschied sich Herr Schinagel, der Leiter des Camps, auf alternative Hardware umzusteigen. Glücklicherweise passte das neue Control Board dennoch auf den zuvor designten Drohnenkörper.
 
Am dritten und letzten Tag konnten wir endlich unsere ersten erfolgreichen Flugversuche durchführen. Danach führten wir noch einige Anpassungen am Design durch, um das Gewicht zu reduzieren. Obwohl es uns für den kurzen Flugwettbewerb an Flugerfahrung mangelte, hatten wir alle viel Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
 
Das Camp bot uns nicht nur die Möglichkeit, unsere technischen Fertigkeiten auszubauen, sondern auch, uns mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir können das jährliche MINT EC-Camp sehr an die nächsten LGHler weiterempfehlen und danken dem Team am MPG für die Organisation und Durchführung. 
 
Tina Ding (Klasse 12), Lutz Häcker (Kollegium)


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt