Maksym Brovchenko (Klasse 10a) wurde unter mehreren Hundert Bewerberinnen und Bewerbern 2024 von der renommierten Stiftung Talent im Land in einem aufwendigen Verfahren als neuer Stipendiat ausgewählt. Die feierliche Aufnahme in den Kreis der Geförderten erfolgte nun anlässlich eines Festakts im Stuttgarter Schloss, bei dem Frau Kultusministerin Theresa Schopper dem LGHler die Aufnahmeurkunde feierlich überreichte.
Das Stipendienprogramm Talent im Land ist eines der ältesten und bedeutendsten Schülerstipendien Deutschlands, das gemeinsam von der Josef Wund Stiftung und der Baden-Württemberg-Stiftung getragen wird. Neben einer monatlichen finanziellen Unterstützung bietet es vor allem auch Bildungsangebote, Workshops sowie ein Netzwerk für Jugendliche, die ein hohes Potenzial aufweisen, aber unter Umständen mit etwas schwierigeren Startbedingungen wie Migrationshintergrund zu kämpfen haben.
Das LGH hat Maksyms eigeninitiative Bewerbung von Beginn an unterstützt und dementsprechend groß ist die Freude über seinen verdienten Erfolg, zu dem wir alle ihm sehr herzlich gratulieren!
Dr. Frank Prietz, Marco Ulmer