15. Januar 2025

Spiel, Spaß und Francophonie

Das FranceMobil zu Gast am LGH

Am 15. Januar stand für unsere Französischklassen eine willkommene Abwechslung abseits des normalen Französisch-Unterrichts auf dem Programm. Mit Hermence Béhanzin kam nicht nur eine Prinzessin aus dem Benin, sondern auch eine junge und motivierte Botschafterin des Institut français zu uns ans LGH. Mit im Gepäck hatte sie einen Koffer voller spielerischer Aktivitäten rund um die französische Sprache und Kultur.
 
Da der Inhalt der einzelnen Animationen für alle – Schüler wie Lehrer – im Vorfeld unbekannt war, kostete es unsere jungen Eleven etwas Überwindung, sich auf das Kommende einzulassen. Spätestens jedoch nach einem motivierenden und bewegungsreichen Jeu de dé war das Eis gebrochen. Eingeteilt in verschiedene Alters- und Lerngruppen bekamen die Schüler verschiedene Sprechanlässe und durften sich vorstellen, von ihrem Wochenende erzählen oder auch in einem Alphabet-Battle gegeneinander antreten. Für die älteren Schüler der Klassen 10-12 gab es auch Lerninhalte zum Thema Francophonie und interessante Einblicke in verschiedene Kulturen, wie zum Beispiel die Heimat unseres Gastes.
 
Begeistert vom Niveau unserer Französischklassen („Was haben Sie getan, dass die Schüler so gut werden?“) bedankte sich die Referentin für den angenehmen Aufenthalt. Auch wir sagten ihr ein großes Merci für die motivierenden Impulse und die Belebung des Schulalltags.
 
Fachschaft Französisch


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt