24. Juni 2025

Griechisch-Exkursion nach Karlsruhe

Schülerinnen und Schüler der LGH-Griechischkurse besuchen die Sammlung im Badischen Landesmuseum.

Am Dienstag, dem 24. Juni, fuhren Schüler:innen der Griechischkurse in Begleitung von Frau Rilling und Herrn Riethmüller per Zug nach Karlsruhe, um die Antike-Abteilung des Badischen Landesmuseums zu besuchen. Uns wurde nach kurzer Zeit von unserer Kulturvermittlerin eine erste Einführung zum Landesmuseum – das sich im Übrigen mit dem Louvre, dem British Museum und ähnlichen Museen messen könne – im Allgemeinen gegeben, unter anderem zur Geschichte von Baden. 
 
Danach wurden wir durch die Ausstellung zur griechischen Antike geführt, in der zu großen Teilen – ebenso große – Tongefäße präsentiert wurden, auf denen mythologische Gestalten wie Herakles und Alltagsszenen sowie Symposionsszenen dargestellt waren, zu welchen sowie zum Herstellungsprozess dieser Gefäße, zum Beispiel pyxides, kratêres, amphorê, uns auch noch einiges erzählt wurde. 
 
Nach der Führung hatten wir Zeit, uns allein im Museum sowie danach in der Nähe des Museums fortzubewegen, bevor wir uns dann wieder am Marktplatz trafen und nach Gmünd zurückfuhren. 
 
Ferdinand Fink (Klasse 9a, Griechisch 3.3s)


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt