Juni 2025

„Weggehen müssen… Flucht und Vertreibung“

Wettbewerbserfolge in BK und Deutsch

Vier SchülerInnen des LGHs haben mit großem Erfolg am landesweiten Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten" 2024/25 in den Kategorien „künstlerisches Arbeiten“ sowie „Schreiben und Gestalten“ teilgenommen. 
 
Die SchülerInnen setzten sich gestalterisch mit dem aktuellen Jahresthema „weggehen müssen...Flucht und Vertreibung“ auseinander. 
 
Ein Hauptpreis hat eine Schülerin aus Klasse 10c mit ihrem Bild (Acryl auf Leinwand) gewonnen! Sachpreise haben Sophia Weisbrod (Klasse 7a), (Memory) und Tom Nierobisch (Klasse 9a) (Acryl auf Leinwand) erhalten. 
 
Die Hauptpreisträgerin und Tom haben sich künstlerisch mit der Frage „Was verbindest du mit Heimat?“ in Form eines gemalten Stilllebens auseinandergesetzt.
 
Sophia gestaltete und baute ein Memory, das Wissen über Kultur und Tradition von ausgewählten osteuropäischen Städten und Gebirgen in Form von Bild- und Textkarten kreativ umsetzt.
 
Die Hauptpreisträgerarbeit wird von 1.-23. Juli im Foyer des Innenministeriums in Stuttgart ausgestellt. 
Wir gratulieren den SchülerInnen herzlich zu ihrem Erfolg!


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt