Hitzesommer, schmelzende Pole und steigende Meeresspiegel – ist das alles nur Zufall oder steckt mehr dahinter? In unserer neuen Sendung auf Radio Fips (
https://www.radiofips.de/) nehmen wir den Klimawandel unter die Lupe – eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Wir gehen den Ursachen des Klimawandels auf den Grund, zeigen auf, wie stark menschliches Handeln das Klima beeinflusst und präsentieren wissenschaftlich fundierte Fakten zum menschengemachten Klimawandel. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die politischen Reaktionen – oder eben das politische Zögern – in Zeiten, in denen schnelles Handeln gefragt ist.
Doch nicht nur die Ursachen und politischen Maßnahmen stehen im Fokus: Wir zeigen auch die weitreichenden Folgen des Klimawandels – für unser tägliches Leben, für die Umwelt, für die Wirtschaft und für Menschen auf der ganzen Welt.
Zum Abschluss sprechen wir über Visionen: Welche Zukunft wünschen sich junge Menschen? Was erwarten sie von Politik, Gesellschaft – und von sich selbst?
Hört euch gerne unsere letzte Sendung dieses Schuljahr am
Dienstag, den 22. Juli, von 15 bis 16 Uhr auf Radio Fips an und erfahrt, was hinter den steigenden Temperaturen steckt – und was wir jetzt tun müssen.