23. Oktober 2025

Schulen der Zukunft

Ein musikalischer Auftakt des LGH für die Bildungskonferenz

Am 23. Oktober 2025 fand im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd die 14. Bildungskonferenz statt. Zahlreiche Schulen, Initiativen und Organisationen präsentierten dort ihre Projekte rund um die Frage: Wie soll Bildung in der Zukunft aussehen?
 
Von neuen Formen der Matheaufgaben bis hin zu Strategien gegen Schulstress – überall war zu spüren, dass Bildung im Wandel ist. In Gesprächen mit Fachleuten ergaben sich viele interessante Einblicke, wie Unterricht, Lernen und Schule in den kommenden Jahren gestaltet werden könnten.
 
Als musikalischen Auftakt durfte das LGH-Orchester die Veranstaltung mit dem Stück „Star Wars“ eröffnen – passend zum Thema Zukunft. Auf dem anschließenden Podium wurde die Leitfrage „Wie soll Bildung in der Zukunft aussehen?“ lebhaft diskutiert. Auch Schülerinnen und Schüler brachten ihre Ideen ein, unter anderem durch kurze Dokumentationen, in denen sie Vorschläge zur Verbesserung des Schulalltags präsentierten.
 
Zum Abschluss spielte das LGH-Orchester „Eye of the Tiger“ – ein kraftvoller Schlusspunkt, der die Stimmung im Saal perfekt einfing.
 
Melanie-Tianyi Bu (Klasse 12)

Das Bildungsbüro der „Bildungsregion Ostalb“ bereitete die Bühne für eine spannende Podiumsdiskussion.


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt