6. November 2025

Elektronen im Swimmingpool

Vortragsabend zum 125. Geburtstag des Physikers und Nobelpreis-Trägers Wolfgang Pauli

Quantenphysik gilt als eine der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Disziplinen der modernen Physik. Dr. Robert Löw, stellvertretender Direktor des 5. Physikalischen Instituts der Universität Stuttgart, lud die etwa 180 Schülerinnen und Schüler des Landesgymnasiums zu einer gedanklichen Reise in die Welt der kleinsten Bausteine der Materie ein und gab einen sehr guten Überblick über das „Goldene Zeitalter der Physik“ in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. 
 
Der Autor des bekannten Kinderbuchs „Elektronen im Swimmingpool“ hat es geschafft, in gut 55 Minuten und mithilfe von 87 Folien einen sehr gut verständlichen und umfassenden Überblick über Zusammenhänge und die Entwicklung der Quantenphysik zu geben. Herr Dr. Robert Löw forscht an der Universität Stuttgart auf dem Gebiet der Quantenoptik und Rydberg-Atome, einem der spannenden Forschungsfeld unserer Zeit, denn hier werden Grundlagenforschung mit Anwendungen in der Quantentechnologie und Photonik verbunden.
 
Wir danken dem Verein „Brücke nach Osten“ e.V. für die Organisation des Vortrags im Rahmen einer fast zweijährigen Zusammenarbeit mit dem Landesgymnasium. Zu dem Vortrag waren daher auch 20 Gäste des Vereins anwesend.
 
Lutz Häcker, Kollegium


zurück

 
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
             Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
             07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de


Impressum    Datenschutz    Kontakt